Was ist die Krankenkommunion?
Die Eucharistie ist das Zentrum und die Herzmitte der Kirche und jeder katholischen Gemeinde. In ihr begegnen wir in unübertroffener Weise Jesus Christus selbst.
Wenn es nicht mehr möglich ist aus Krankheits- oder Altersgründen und durch beschwerliche Wege, an der s
Katholisch für Anfänger: Was bedeutet die Firmung?
Die Serie „Katholisch für Anfänger" erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um das Sakrament der Firmung.
Warum "Vorbereitung" auf die Firmung?
Ein Leitged
Katholisch für Anfänger: Was ist die Erstkommunion?
Die Serie "Katholisch für Anfänger" erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um die Erstkommunion.
Was ist Kommunion?
Jesus hat den Menschen verschiedene Zeichen
Präventionsschulungen für Ehrenamtliche Unter dem Motto „Augen auf - hinschauen und schützen!“ stehen die gemeinsamen Bemühungen, um die Prävention von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim zu stärken und weiterzuführen.
Prävention setzt auf eine Kultur des Hinschauens. Hinschauen auf „blind
Alle Freiluftgottesdienste werden bei Regen/Gewitter/Sturm etc. ersatzlos gestrichen.
Konzepte und Angebote
Pädagogisches Handlungskonzept:
projektbezogene Arbeit, situationsbezogene Arbeit, Religionspädagogische Projekte „Rund ums Kirchenjahr“, Projekte werden nach den Bedürfnissen der Kinder ausgewählt. Auch feste Projekte sind im Programm, z.B. nach Feiertagen oder mit relig
Filialkirche
Böberstroot 11 A 21698 Harsefeld
Tel.: 04161/60230-40 * Fax.: 04161/60230-49
Infotelefon zur Ansage der Gottesdienstzeiten: 04161/60230-77
eMail: st.michael@mariae-himmelfahrt-buxtehude.de
Bürozeiten: nach Rücksprache
Die Kirche in Harsefeld wurde im Jahre 1